aufhellung eines wurzelbehandelten zahnes
wann muss eine aufhellung eines wurzelbehandelten zahnes durchgeführt werden?
Eine Aufhellung eines nachgedunkelten wurzelbehandelten Zahnes wird im Falle einer Unzufriedenheit seitens des Patienten mit der Zahnfarbe durchgeführt.
Medizinisch gesehen gibt es keinen Grund eine Aufhellung durchzuführen, ebenso hat es keine gesundheitlichen Konsequenzen den Zahn nicht aufzuhellen.
TELEFON: (+43) 1 470 7076
Terminvereinbarung erfolgt via Telefon. Während unserer Ordinationszeiten können Sie einen Termin telefonisch vereinbaren. Auch für andere Fragen aller Art stehen wir telefonisch zur Verfügung.
ABLAUF EINER ZAHNaufhellung eines wurzelbehandelten zahnes
schritte, dauer und nachversorgnung
Die Zahnaufhellung wird in folgenden Schritten durchgeführt:
Zuerst wird an der Rückseite des Zahnes ein Teil der Füllung entfernt.
Anschließend wird das entsprechende Zahnaufhellungsmaterial eingebracht.
Der Zahn wird provisorisch verschlossen.
Der Patient kommt nach einigen Tagen zur Kontrolle um das Ergebnis zu begutachten. Eventuell kann im Anschluss daran die Maßnahme wiederholt werden. Bei zufriedenstellendem Ergebnis wird das Loch an der Rückseite des Zahnes wieder mit einer zahnfarben Füllung verschlossen.
Warum sind Sie der richtige Arzt um eine aufhellung eines wurzelbehandelten zahnes durchzuführen?
“Gemeinsam mit meinem kompetenten und liebenswerten Team bin ich für Anliegen jeder Art für meine Patienten da. Eine Zahnaufhellung kann erheblich zum persönlichen Wohl des Patienten beitragen.”