Weisheitszahnentfernung
wann muss ein weisheitszahn entfernt werden?
Die Entfernung eines verlagerten (= retinierten) Zahnes ist notwendig, wenn dieser Zahn keine Möglichkeit hat, in die Mundhöhle durchzubrechen und eine effiziente Unterstützung des Kauaktes zu bieten. Ein weiterer Grund für die Entfernung der Weisheitszähne besteht dann, wenn durch die Lagebeziehung zum zweiten Backenzahn die Gefahr einer Karies besteht oder sobald gehäuft Schmerzen und Entzündungen auftreten.
Was passiert wenn der weisheitszahn nicht entfernt wird?
Wenn die Situation beibehalten wird, kann der zweite Backenzahn durch die entstehende Karies in Mitleidenschaft gezogen werden, oder es kommt durch wiederholte Entzündungen zur Ausbildung einer Zahnfleisch- und Knochentasche, die wiederum selbst Ursache von Entzündungen darstellen kann.
TELEFON: (+43) 1 470 7076
Terminvereinbarung erfolgt via Telefon. Während unserer Ordinationszeiten können Sie einen Termin telefonisch vereinbaren. Auch für andere Fragen aller Art stehen wir telefonisch zur Verfügung.
ABLAUF EINER WEISHEITSZAHNENTFERNUNG
schritte, dauer und nachversorgnung
Anhängig von der Stellung des Zahnes im Gesamtgebiss sind verschiedene Entfernungsmöglichkeiten vorhanden.
Wenn der Zahn gerade steht und genügend Platz nach hinten vorhanden ist, kann dieser mittels Hebel gelockert werden und aus dem Knochenfach entfernt werden.
Dauer ca. 10 MinutenWenn der Zahn gerade steht, jedoch teilweise von Schleimhaut bedeckt ist, wird die Schleimhaut abgeklappt, der umgebende Knochen abgetragen, und der Zahn mittels Hebel aus den Knochenfach entfernt. Anschließend wird die Wunde mit Nähten versorgt.
Dauer ca. 15-20 MinutenWenn der Zahn komplett im Knochen verlagert ist, wird dann ebenfalls die Schleimhaut abgeschoben, der Knochen abgetragen und der Zahn zur Darstellung gebracht. Abhängig von der Lage kann der Zahn im Ganzen entfernt werden, oder er wird in Einzelteile zerlegt und Stück für Stück entfernt. Anschließend wird die Wunde mit Nähten versorgt.
Dauer ca. 20-30 Minuten
Eine Woche nach den in Punkt zwei und drei beschriebenen Eingriffen kommt der Patient zur Nahtentfernung in meine Ordination wieder.
Warum sind Sie der richtige Arzt um meinen weisheitszahn zu entfernen?
“Aufgrund meiner kieferchirurgischen Ausbildung mache ich diesen Eingriff seit vielen Jahren täglich mehrfach; ich habe eine größere Anzahl an Zahnärzten, die Patienten schicken, bei denen sie sich selbst die Entfernung nicht zutrauen.”